
Maderotherapie*:
Madero Preise
Waden
Oberschenkel hinten
Oberschenkel komplett
Po
Bauch
Tallie
Rücken
unterer Rücken
Oberarme
Unterarme
Kombination
2 Zonen
3 Zonen
4 Zonen
Was ist Madero?
Die Maderotherapie, oder Holz / Wood Therapie genannt, stammt ursprünglich aus Kolumbien und basiert auf dem Benutzen von anatomisch hergestellten Holzelementen in verschiedenen Grössen und Formen und ist eine 100% natürliche, nicht invasive Massagetechnik zur Behandlung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.
Bei der Maderotherapie werden Cellulite und Fettdepots auf natürliche Weise behandelt und reduziert.
Diese Therapie mit Holzelementen basiert auf einer seit Jahrhunderten praktizierten Technik aus Kolumbien.
Wirkung der Maderotherapie:
Das Bindegewebe wird durch intensiven Druck stimuliert. Das Lymphdrainagesystem wird aktiviert und gespeicherte Toxine werden befreit. Durch die Stimulierung des Lymphsystems erhöht sich die Immunabwehr, man fühlt sich gesünder und überschüssig eingelagertes Wasser und Fett werden abgebaut.
Welche Vorteile hat die Maderotherapie?
1. Cellulite wird gemildert
Bei der Behandlung wird großer Druck auf tiefliegendes Gewebe ausgeübt. Ähnlich wie bei Cellulite-Massagegeräten wird auch hier das Bindegewebe stimuliert und gestärkt. Die Dellen, die durch das Fettgewebe zwischen den Bindegewebssträngen verursacht werden, können auf diese Weise äußerlich gemildert werden. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich das Hautbild sichtbar.
2. Wassereinlagerungen und Schwellungen gehen zurück
Durch die druckvolle Massage werden Wassereinlagerungen gelöst, Schwellungen gelindert und Konturen geschaffen. Die im Gewebe angestaute Flüssigkeit wird in Bewegung gebracht, ebenso wie ein möglicherweise gestörter Lymphfluss. Auf diese Weise werden auch wieder Konturen der Muskeln sichtbar. Schöner Nebeneffekt: Wenn du Wasser verlierst, wird sich das auch als Gewichtsverlust auf der Waage bemerkbar machen. Die Cellulite-Massage kann also auch beim Abnehmen helfen.
3. Fettabbau wird angekurbelt
Auch der Fettabbau und Stoffwechsel kann durch die Behandlung unterstützt und angekurbelt werden. So kannst du gezielter kleinen Fettpölsterchen an Oberschenkeln, Po oder Bauch den Kampf ansagen.
4. Entzündungen werden gelindert
Zusätzlich werden auch das Lymphsystem und der Stoffwechsel aktiviert, sodass Giftstoffe, die Entzündungen begünstigen, schneller abtransportiert und abgebaut werden. Der Detox-Effekt entschlackt dein Gewebe, stärkt dein Immunsystem und führt zu mehr Wohlbefinden.
5. Haut wird gestrafft
Bei regelmäßiger Anwendung und Therapie wird durch die Stimulierung deiner Hautzellen auch die Kollagen- und Elastinproduktion angeregt. Das wiederum führt zu einer strafferen und glatteren Haut und unterstützt zusätzlich die Verbesserung deines Hautbildes.
6. Dient der Entspannung
Zu guter Letzt trägt die Massage auch zu deiner mentalen und körperlichen Entspannung bei. Deine Muskeln relaxen, dein Geist schweift ab. So war auch die ganz ursprüngliche Anwendungsmethode der Therapie gedacht.
Wann ist eine Madero-Therapie nicht gestattet?
-
Herzerkrankungen
-
Krebserkrankung
-
noch nicht untersuchte Tumore
-
Bluthochdruck
-
Thrombose
-
Aneurysma
-
Fieber
-
Akute vaskuläre und lymphatische Entzündungen,
-
Erkrankungen der Venen: Krampfadern - Varizen (tief)
-
Frische und offene Wunden
-
bei Schwangeren
-
bei Epileptikern
-
Diabetes-Patienten
-
Schwere psychische Störungen
Zusätzliches: *Madero ist kombinierbar mit VelaShape